Amt 32 - Amt für Sicherheit und Ordnung, Bürgerdienste
- Öffnungszeiten
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr - Leitung
- Frau Doris Neuhäuser
- Raum Nr.
- 109
- Gebäude
-
Rathaus, Klosterstr. 19 (Karten Auschnitt)
Klosterstraße 19
31737 Rinteln - Telefon
- +49-5751-403300
- Fax
- +49-5751-403249
- buergerbuero@rinteln.de
- Abteilungen und Einrichtungen
- Anliegen
-
Amtshilfeersuchen Amtsleitung Amt 32 - Amt für Sicherheit und Ordnung, Bürgerdienste Aufgaben nach dem Nds. Straßengesetz (Anpflanzungen und Verunreinigungen) Aufwandsentschädigungen für ehrenamtlich Tätige in der Feuerwehr Außendienst - Amt 32 Ausnahmegenehmigung von der Sperrzeit für Spielhallen: Beantragung Ausnahmegenehmigungen nach der Straßenverkehrsordnung Automatenaufstellung Beglaubigungen - Dokumente und Kopien Beglaubigungen - Unterschriften Bestattungen durch die Ordnungsbehörde Betrieb eines Gewerbes nach dem Tode des Gewerbetreibenden ohne befähigten Stellvertreter Bewachungsgewerbe Bewohnerparkausweis Erteilung Brauchtumsfeuer Bürgerentscheid Ehe- und Altersjubiläen Ehefähigkeitszeugnis Eheschließung Eheurkunde Ausstellung Eichungen Elterngeld Elterngeld Plus Entfernung von abgemeldeten Fahrzeugen aus dem öffentlichen Verkehrsraum Erlaubnis zum Betrieb einer Schießstätte Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen oder Munition: Erteilung Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen: Erteilung Expresspass Fahrschulangelegenheiten Familiennamenänderung Feiertage: Genehmigung - von Ausnahmen zur allgemeinen Arbeitsruhe Feuerwehrwesen Fischereischeine Formularausgabe Führungszeugnisse Fundbüro Gaststättenbetrieb: Anzeige Gaststättenbetrieb: Anzeige - früherer Beginn Gaststättenbetrieb: Anzeige - Wechsel der vertretungsberechtigten Person bei juristischen Personen Gaststättenrecht: Bescheinigung - Erkenntnisstand Geburten Geburtsurkunde Ausstellung Geeignetheitsprüfung SpielVO in Gaststätten Gefahrenabwehr Generationenpark Gewerbe der Makler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler: Erlaubnis Gewerbeabmeldung Gewerbeanmeldung Gewerbekartei - Auskünfte Gewerbeummeldung Gewerbeuntersagung Gewerbezentralregister - Auskunft für natürliche Personen Gewerbezentralregister - Auskunft für juristische Personen Haftpflichtversicherung für Hundehalter Hauptwohnung - Abmeldung Hauptwohnung - Anmeldung Hundehaltung Hundehaltung - Identifikationschip Hundehaltung - nicht ordnungsgemäß Kinderreisepass Kirchenaustritt Ladenöffnungszeiten Melderegisterauskunft - Erteilung - einfach Melderegisterauskunft - Erteilung - erweitert Melderegisterauskunft - Erteilung - Gruppenauskunft Melderegisterauskunft - Sperre Niedersächsisches Nichtraucherschutzgesetz Obdachlosenangelegenheiten ÖPNV Ordnungswidrigkeiten - Personalausweis-, Pass- und Bundesmeldegesetz Ordnungswidrigkeiten allgemein Ortsrat Deckbergen-Schaumburg-Westendorf Ortsrat Exten Parkausweise für Schwerbehinderte Parkvergehen - Allgemeine Angelegenheiten Parkvergehen - Politessen/Politeure Personalausweise Plakatierung - Stadtgebiet Preisauszeichnung Reisegewerbe: Anzeige - reisegewerbekartenfreie Tätigkeit Reisegewerbekarte: Ausstellung Reisepässe Rentenangelegenheiten Rundfunkbeitrag im privaten Bereich - Befreiung (Formularausgabe) Schädlingsbekämpfung Schiedsmannwesen Schwertransporte Sondernutzungen Spielhallen Sprengstoffrecht/Feuerwerk Stellvertretererlaubnis nach Waffengesetz: Erteilung Sterbefall Sterbeurkunde Ausstellung Straßensperrungen Telefonzentrale Überwachung ruhender Verkehr Ummeldung Untersuchungsberechtigungsscheine Veranstaltung eines Jahr- oder Spezialmarktes: Festsetzung Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum Verkehrsbehördliche Anordnung Verkehrsraumeinschränkungen Verkehrsüberwachung Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen Versammlungen Versteigerergewerbe: Erlaubnis Vorläufiger Personalausweis Vorläufiger Reisepass Vorzimmertätigkeiten des Dezernats II Waffenbesitzkarte Waffenschein Wahlen Wanderlager: Anzeige Wildschäden Wohngeld Wohnungsgeberbestätigung Zivil- und Katastrophenschutz
- Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
-
Frau Claudia Bodenstedt Herr Andreas Buchmeier Herr Jens Depping Frau Bettina Freese-Gomolla Frau Saskia Haack Frau Heike Homeier Frau Melanie Jelinek Frau Kerstin Kickhöfel Frau Bärbel Koebel Frau Alexandra König Frau Kerstin Krähahn Frau Claudia Meisters Frau Michelle Peter Frau Vanessa Pfingsten Herr Dirk Riederer Frau Christina Ritter Herr Guido Salewski Frau Monja-Laureen Scheu Herr Karsten Schröder Herr Manfred Schütte Frau Anette Sievert Frau Vanessa Spier Frau Lena Wagner Frau Tamara Wallenstein Frau Menhardes Weber Frau Sarah Weiß Frau Julia Witte
- Dokumente und Formulare
-
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 46 Abs. 1 StVO
Empfangsbescheinigung nach § 17 Abs. 2 der Bewachungsverordnung
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für Bewacher nach § 34a GewO
Anzeige des Waffengebrauchs während des Wachdienstes nach § 20 Abs. 2 Bewachungsverordnung (BewachV)
Bewohnerparkausweis
Merkblatt für Eheschließungen für Deutsche
Merkblatt für Eheschließungen unter Beachtung ausländischen Rechts
Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung
Anforderung einer Urkunde aus dem Eheregister (§ 62 Personenstandsgesetz) - (Niedersachsen)
Antrag auf Elterngeld und Erklärung zum Einkommen - (Niedersachsen - 1/2018)
Informationsblatt zum Elterngeldantrag - (Niedersachsen - 1/2018)
Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis zum Betrieb einer Schießstätte gemäß § 27 des Waffengesetzes
Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Lastschriftmandats, Kombimandat für eine einmalige Zahlung / für wiederkehrende Zahlungen
Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Lastschriftmandats
Antrag auf Erteilung / Verlängerung eines europäischen Feuerwaffenpasses
Abholungsvollmacht-Reisepass
Reisepass-Antrag
Lohnfortzahlung für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Rinteln
Feuerwehrentwicklungsplan 2014 der Stadt Rinteln
Antrag auf Neuausstellung eines Fischereischeines
Antrag einer Behörde auf Erteilung eines Führungszeugnisses - BZR 3
Antrag einer Privatperson auf Erteilung eines Führungszeugnisses - BZR 2
Antrag auf Befreiung von der Gebühr für das Führungszeugnis - BZR 2a
Ersuchen um unbeschränkte Auskunft aus dem Zentralregister - BZR 4
Online-Beantragung beim Bundesamt für Justiz
Anzeige eines Gaststättengewerbes nach § 2 Abs. 1 und 4 des Niedersächsischen Gaststättengesetzes
Anforderung einer Urkunde aus dem Geburtsregister (§ 62 Personenstandsgesetz) - (Niedersachsen)
Gewerbe-Abmeldung (Kurzfassung)
Beiblatt zur Gewerbe An-/Um-/Abmeldung (2seitig)
Gewerbe-Anmeldung (Kurzfassung)
Gewerbe-Ummeldung (Kurzfassung)
Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister - GZR 3
Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister - GZR 4
Wohnungsgeberbestätigung
Abmeldung bei der Meldebehörde
Anmeldung bei der Meldebehörde
Einverständniserklärung Sorgeberechtigte
Kinderreisepass-Antrag
Antrag auf Ausnahmegenehmigungten Service- und Werkstattfahrzeuge
Antrag auf Parkerleichterungen für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (Merkmal aG) und für Blinde (Merkmal Bl) (§ 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO)
Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenparkausweises gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 11 der Straßenverkehrsordnung (StVO)
Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenparkausweises gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 11 der Straßenverkehrsordnung (StVO) für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen
Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenparkausweises gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO für schwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung, beidseitiger Amelie / Phokomelie / vgl. Funktionseinschränkungen sowie für Blinde Menschen
Merkblatt Parkausweis für Personen mit Behinderungen in der Europäischen Union
Information zur Benutzung des EU-einheitlichen Behindertenparkausweises
Abholungsvollmacht-Erklärung-Personalausweis
Personalausweisantrag bis 16 Jahre
Sondernutzungserlaubnis - Antrag
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Inanspruchnahme einer Fläche im öffentlichen Verkehrsraum (Sondernutzungserlaubnis)
Reisegewerbekarte - Antrag auf Erteilung
Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte nach § 55 Gewerbeordnung / Gewerbelegitimationskarte nach § 55b Gewerbeordnung
Antrag und Bescheid für die Durchführung von Großraum- und/oder Schwerverkehr über die Beförderung von Ladungen mit überhöhten Abmessungen und/oder Gewichten
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach der Spielgeräte-Verordnung (Niedersachsen)
Sprengstoffgesetz -Antrag auf Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes
Schriftliche Sterbefallanzeige
Sicherung einer Arbeitsstelle -Antrag auf Anordnung
Antrag auf Erteilung einer Anordnung zur Sicherung einer Arbeitsstelle gem. § 45 StVO
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen für Baustellen / Baumaßnahmen nach § 45 Abs. 6 StVO
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Inanspruchnahme von öffentlichem Verkehrsgrund gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 8 StVO
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß § 46 Abs. 1 Straßenverkehrsordnung (StVO) zur Bewilligung von Parkerleichterungen für Handwerksbetriebe / im sozialen Dienst Tätige / Handelsvertreter
Anmeldung bei der Meldebehörde - Umzugsmeldung
Einverständniserklärung Sorgeberechtigte
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die Durchführung einer Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsflächen gem. § 29 Abs. 2 StVO
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen für Arbeiten im Straßenraum nach § 45 StVO
Antrag auf Erteilung einer Anordnung zur Sicherung einer Arbeitsstelle gem. § 45 StVO
Anzeige nach § 3 Abs. 1 Satz 1 der Versteigererverordnung (VerstV) / Nachmeldung nach § 3 Abs. 2a VerstV
Antrag auf Verkürzung der Anzeigepflicht nach § 3 Abs. 1 Satz 2 VerstV / Antrag auf Zulassung von Ausnahmen
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für Versteigerer gemäß § 34b Abs. 1 GewO
Anzeige über Waffenerwerb / Vorlage der Waffenbesitzkarte zur Eintragung
Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis
Merkblatt - Sichere Aufbewahrung von Waffen und Munition
Antrag auf Erteilung eines kleinen Waffenscheines nach § 10 Abs. 4 Satz 4 WaffG
Anzeige einer Verkaufsveranstaltung nach § 56a GewO (Wanderlager)
Fremdmittelbescheinigung
Erläuterungen zum Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss) - (Niedersachsen - Stand 01/2016)
Erläuterungen zum Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss) - (Niedersachsen - Stand 01/2016)
Wohnflächenberechnung - Anlage zum Wohngeldantrag auf Mietzuschuss / Lastenzuschuss
Angaben zur Wohngeld-Lastenberechnung
Aufstellung der Nachweise und Unterlagen zum Wohngeldantrag
Angaben des Vermieters zum Wohnraum
Verdienstbescheinigung (Anlage zum Antrag auf Wohngeld) - (Niedersachsen - Stand 01/2016)
Antrag auf Stundung einer nichtverrechenbaren Überzahlung (Wohngeldrückforderung)
Angaben zur Ermittlung der Belastung aus Kapitaldienst und Bewirtschaftung (Anlage zum Antrag auf Wohngeld - Lastenzuschuss) - (Niedersachsen - Stand 01/2016)
Aufwendungen zur Erfüllung gesetzlicher Unterhaltsverpflichtungen (Anlage zum Antrag auf Wohngeld) - (Niedersachsen - Stand 01/2016)
Ergänzender Fragebogen zum Wohngeldantrag für Studenten und Auszubildende
Ergänzender Fragebogen zum Wohngeldantrag – Vermögensverhältnisse
Ergänzender Fragebogen zum Wohngeldantrag – Gemeinsames Sorgerecht
Ergänzender Fragebogen zum Wohngeldantrag – Mittelpunkt der Lebensbeziehungen
Entgeltliche Überlassung des Wohnraums an eine Dritte oder einen Dritten, insbesondere bei Untervermietung (Anlage zum Antrag auf Wohngeld) - Niedersachsen
Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss) - (Niedersachsen - Stand 01/2016)
Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss) - (Niedersachsen - Stand 01/2016)
Antrag auf Wohngeld - Mietzuschuss für Personen, die nicht nur vorübergehend in einem Heim wohnen
Allgemeine Angaben eines Haushaltsmitgliedes zu seiner selbständigen Tätigkeit - (Niedersachsen)
Angaben zum Gewinn eines Haushaltsmitgliedes mit selbständiger Tätigkeit - (Niedersachsen)
Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 des Bundesmeldegesetzes