Serviceportal Schaumburg
für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und weitere Organisationen
Willkommen beim serviceportal-schaumburg.de
Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten, Ihre Anträge und Anliegen einfach und digital zu erledigen. Wie es funktioniert, erklärt dieses Video.
Direkt zu den Verwaltungsleistungen der Stadt Rinteln gelangen Sie hier.
Bundestagswahl
am 23. Februar 2025
Information zur Öffnung des Briefwahlbüros:
Das Briefwahlbüro (Klosterstr. 20, Bürgerbüro) öffnet voraussichtlich am 10.02.2025.
Möglicherweise ist eine frühere Öffnung des Briefwahlbüros möglich. Weitere Informationen hierzu werden voraussichtlich in der 5. Kalenderwoche zur Verfügung gestellt.
Sie können die Briefwahl ab sofort persönlich, per E-Mail oder im Online-Verfahren im Wahlamt (Klosterstr. 19, Zimmer 108) beantragen. Der Versand der Wahlunterlagen (Wahlschein, Stimmzettel, Wahlumschlag) erfolgt spätestens ab dem 10.02.2025.
Es kann aktuell noch keine Ausgabe der Wahlunterlagen erfolgen, da diese noch nicht vollständig vorhanden sind. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Wahlsachbearbeiterin, Frau Hunter, Tel. 05751/403332, s.hunter@rinteln.de
Rintelner Tag der Berufsorientierung
Der 12. Rintelner Tag der Berufsorientierung findet am 12. Februar 2025 von 9:30 bis 15:00 Uhr in den Räumen der Berufsbildenden Schulen Rinteln, Burgfeldsweide 1, 31737 Rinteln statt.
Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können sich bei über 60 Unternehmen über die Ausbildungsmöglichkeiten und das Angebot an dualen Studiengängen in der Stadt Rinteln und der Umgebung informieren.
Rintelner Wimmelbild
Jetzt im Rintelner Schreibwarengeschäft König erhältlich
Ab sofort ist das Rintelner Wimmelbild als Plakat im Fachgeschäft Schreibwaren König in der Klosterstraße 41 erhältlich. Ein großer Druck im Format A0 ist in Planung. Die Vorbestellungen laufen bereits und können entweder telefonisch unter 05751 403 127 oder per E-Mail an s.popp@rinteln.de aufgegeben werden.
Schreibwaren König in der Klosterstraße 41 hat von Montag bis Freitag von 09:30 bis 18:00 Uhr und Samstag von 09:30 bis 13:00 Uhr geöffnet.
Heimatstube Exten
Der Verein für Heimatpflege und Kultur e.V. präsentiert das Wimmelbild in der Heimatstube Exten. In der Planung ist bereits die Einladung der Künstlerin Martina Grandhomme nach Exten, wo sie über sich und ihre Arbeiten berichten wird. Außerdem signiert sie Exemplare des Rintelner Wimmelbildes.
Die Heimatstube Exten, Am Anger 2 in Rinteln-Exten hat jeden 1. und 3. Sonntag von 10 – 12 Uhr geöffnet.
Veranstaltungskalender
Rintelner Kinderfest
Sa, 25. Januar 2025. 14:00 - 17:00 Uhr.
Rintelner Wochenmarkt
Jeden Samstag. 07:00 - 13:00 Uhr
Aus den Tagebüchern von Adam und Eva
So, 26. Januar 2025. 17:00 - 19:00 Uhr.
Rinteln singt!
Jeden vierten Montag des Monats. 17:00 - 18:30 Uhr
Stricken & Klönen
Jeden Montag. 14:00 - 16:00 Uhr
Rinteln weiterentwickeln – Aktuelle Fördermaßnahmen im Überblick
Ob über die LEADER-Region Westliches Weserbergland, verschiedene Minsterien auf Bundes- oder Landesebene. In Rinteln wird investiert, gestaltet und weiterentwickelt!
Für Zukunftsräume, für das Klima, für Perspektiven in der Innenstadt – für heute, für morgen und für die Zukunft!
Kommunale Wärmeplanung
Informationen und Ansprechpartner
Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden. Die Stadt Rinteln ist als Mittelzentrum gemäß § 20 Abs. 1 Niedersächsisches Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung der Folgen des Klimawandels (NKlimaG) dazu verpflichtet, bis zum 31.12.2026 die Wärmeplanung zu erstellen.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte und aktuelle Neuigkeiten rund um das Thema "Kommunale Wärmeplanung".
Tourismus
Egal, ob Sie auf dem Weser-Radweg unterwegs sind und ein Zimmer für eine Übernachtung suchen oder ob Sie einen längeren Urlaub oder eine Geschäftsreise nach Rinteln planen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Touristikzentrums Westliches Weserbergland vermitteln Ihnen gerne die passende Unterkunft. Hier erhalten Sie umfassendes Informationsmaterial über unsere Stadt - vom Gastgeberverzeichnis bis zur Radwanderkarte. Planen Sie einen Ausflug zu einer der vielen Sehenswürdigkeiten in Rinteln und Umgebung oder möchten Sie eine Veranstaltung während Ihres Aufenthaltes besuchen?
Das Touristikzentrum gibt Ihnen nützliche Tipps. Und wenn Sie als Erinnerung an Ihren Aufenthalt in Rinteln noch das passende Souvenir suchen, auch das wird zum Verkauf bereit gehalten.
Die Stadt Rinteln freut sich auf Ihren Besuch!