Verwaltungsstellen
der Stadt Rinteln
In den Ortsteilen der Stadt Rinteln gibt es 17 Verwaltungsstellen. Sie sind Bindeglied zwischen den Bürgern und der Stadtverwaltung und nehmen folgende Aufgaben für die Stadt Rinteln wahr:
1. Mitwirkung bei Wahlen
2. Statistische Erhebungen/ Zensus
3. Meldung aller neuen oder zusätzlichen Hundehaltungen an Amt für zentrale Dienste, Finanzen.
4. Einsatz von Hilfskräften für kleinere Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten in Absprache mit dem Amt für zentrale Dienste, Finanzen.
5. Ausgabe von Antragsvordrucken und die Entgegennahme von Anträgen jeder Art, um sie an die Verwaltung weiterzuleiten
- Ausgabe von Wertstoffsäcken
- Auslage von Abfallwegweisern
6. Entgegennahme von Fundsachen und Weiterleitung an das Bürgerbüro
7. Meldung aller im Ortsteil vorgesehenen Veranstaltungen außerhalb der konzessionierten Gaststätten, zu denen alkoholische Getränke abgegeben werden sollen an das Amt für Sicherheit und Ordnung, Bürgerdienste
8. Meldung aller im Ortsteil neu eingerichteten Lagerstätten wassergefährdender und/oder brennbarer Flüssigkeiten außerhalb von Gebäuden, wie z. B. Tanklager oder Zapfstellen auf Privat- und Gewerbegrundstücken sind an das Tiefbau- und Umweltamt zu richten.
9. Meldung von Kraftfahrzeugen, die ohne Kennzeichen oder mit nicht gültigem Kennzeichen im öffentlichen Verkehrsraums abgestellt sind an das Amt für Sicherheit und Ordnung, Bürgerdienste; Anbringung eines entsprechenden Hinweises am Fahrzeug
10. Benennung der Grundstücke, von denen behinderndes Geäst in den Verkehrsraum hineinragt, beim Amt für Sicherheit und Ordnung, Bürgerdienste; Abgabe eines entsprechenden schriftlichen Hinweises beim Grundstückseigentümer
11. Meldung aller ohne Absicherung im Verkehrsraum befindlicher gefährdender Gegenstände an das Amt für Sicherheit und Ordnung, Bürgerdienste
12. Meldung aller an Bäumen, Zäunen, Buswartehäuschen u. ä. angebrachter Werbeplakate an das Amt für Sicherheit und Ordnung, Bürgerdienste.
13. Annahme von Änderungsanzeigen für die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft
14. Mitwirkung bei der Aktion "Unser Dorf hat Zukunft"
15. Überwachung der Flutlichtanlagen auf Sportplätzen hinsichtlich der Brenndauer während der Trainingszeiten
16. Aushang öffentlicher Bekanntmachungen und von städtischen Veranstaltungen sowie Auslage städtischer Informationen
17. Meldung von Schäden, Gefahrenstellen und Verunreinigungen an kommunalen Einrichtungen, vor allem an Gebäuden (GVS), Straßen und Wegen einschließlich der Straßenbeleuchtung und Verkehrszeichen sowie Grünanlagen (Kontrollen im Rahmen der gemeindlichen Verkehrssicherungspflicht an das Tiefbau- und Umweltamt
18. Betreuung von Mehrzweckhallen und Dorfgemeinschaftshäusern sowie Grillplätzen, einschließlich der Abwicklung ihrer Benutzung und Kontrollen im Rahmen der gemeindlichen Verkehrssicherungspflicht im Gebäude und des dazugehörenden Außenbereichs; Ausübung des Hausrechts, Meldung von Schäden nach Veranstaltungen in Dorfgemeinschaftshäusern an die GVS
19. Kontrolle der ordnungsgemäßen Nutzung von Mülltonnen und Umleerbehälter bei städt. Gebäuden
20. Meldungen, unter Angabe von Straße und Hausnummer, wo Kanaldeckel eine Unfallgefahr darstellen oder durch Klappern Lärm verursachen an den Abwasserbetrieb
21. Meldungen von unerlaubten Einleitungen in die öffentliche Kanalisation an den Abwasserbetrieb
22. Meldung von illegalen Müllablagerungen und Autowracks an das Tiefbau- und Umweltamt
23. Ausgabe von Einebnungsanträgen für Grabstätten auf den städt. Friedhöfen (erhältlich im Tiefbau- und Umweltamt)
24. Amtshilfeersuchen
25. Überprüfung der Räum- und Streupflichten der Anlieger nach Straßenreinigungssatzung; ggfs. Meldung an das Tiefbau- und Umweltamt.
Anschriften und Öffnungszeiten der Verwaltungsstellen:
Verwaltungsstelle Ahe-Kohlenstädt
Heinrich Söffker
Oldendorfer Str. 18
Tel. priv.: 05751 6647
Verwaltungsstelle: Zum Wackenpfade 2
E-Mail: heinrich.soeffker@t-online.de
Sprechzeit: Dienstag 18:30 - 20:00 Uhr
Verwaltungsstelle Deckbergen
Eckhard Hülm
Mühlenweg 11
Tel. priv.: 05152 2892
Verwaltungsstelle: Am Ostertor 1
E-Mail: e.huelm@actdata.de
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Verwaltungsstelle Engern
Isabelle Peschek-Röhrs
Tel. priv.: 05751 918340
E-Mail: i.peschek-roehrs@teleos-web.de
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Verwaltungsstelle Exten
Heiko Vietmeier
Am Eisenhammer 19
Tel: 0151 68420996
Verwaltungsstelle: Heimatstube Exten, Am Anger
E-Mail: verwaltungsstelle@exten.de
Sprechzeit: Montag 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Verwaltungsstelle Friedrichswald
Siegfried Gemballa
Oberdorfstraße 19
Tel. priv.: 05754 9266778
E-Mail: vs-friedrichswald@gmx.de
Sprechzeit: nach telefonischer Vereinbarung
Verwaltungsstelle Goldbeck
Bodo Budde
Siedlungsstraße 14
Tel. priv.: 05262 9958384
Verwaltungsstelle: Siedlungsstraße 14
E-Mail: Bobu1105@aol.com
Sprechzeiten: Dienstag und Freitag 17:00 - 19:00 Uhr
Verwaltungsstelle Hohenrode
Ursel Dorndorf
Lerchenweg 14
Tel. priv.: 05751 8909373
Verwaltungsstelle: Lerchenweg 14 (Privatwohnung)
E-Mail: verwaltungsstelle@hohenrode.de
Sprechzeit: Montag 17:00 - 18:00 Uhr
Verwaltungsstelle Krankenhagen
Gerald Sümenicht
Eulenbrink 32
Tel. priv.: 0160 91169430
Verwaltungsstelle: Eulenbrink 32 (Privatwohnung)
E-Mail: suemenicht-krankenhagen@teleos-web.de
Sprechzeit: Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr
Verwaltungsstelle Möllenbeck
Henriette Struß
Hildburgstr. 38
Tel.: 01590 4218328
Verwaltungsstelle: Hildburgstraße 6 (Feuerwehrgerätehaus)
E-Mail: Verwaltungsstelle-moellenbeck@gmx.de
Sprechzeiten: Dienstag 14:00-15:00 Uhr
Verwaltungsstelle Schaumburg
Gisela Stasitzek
Blumenstraße 5
Tel. priv.: 05152 4815
Verwaltungsstelle: Karl-Böhning-Straße 1 (Dorfgemeinschaftshaus)
E-Mail: giselastasitzek@t-online.de
Sprechzeit: Mittwoch 16:45 - 17:45 Uhr
Verwaltungsstelle Steinbergen
Markus Witt
Im Wiesengrund 6
Tel. priv.: 05751 14173
Verwaltungsstelle: Lindenstraße 5 (ehem. Gemeindeverwaltung)
Tel.: 0162 8994030
E-Mail: markus@witt-web.eu
Sprechzeiten: Dienstag 17:00 - 18:30 Uhr, Freitag 14:30 - 16:00 Uhr
Verwaltungsstelle Strücken
Helmut Gille
Große Heide 11
Tel. priv.: 05751 2921
Verwaltungsstelle: Große Heide 11 (Privatwohnung)
E-Mail: helmut-gille@web.de
Sprechzeit: Mittwoch 18:00 - 20.00 Uhr
Verwaltungsstelle Todenmann
Uwe Vogt
Kirschenweg 9
Tel. priv.: 05751 891697 oder 0171 7032323
Verwaltungstelle: Kirschenweg 9 (Privatwohnung)
E-Mail: uvogt26@gmx.de
Sprechzeit: nach Bedarf und Anmeldung
Verwaltungsstelle Uchtdorf
Burkhard Sprick
Am Friedhof 6
Tel. priv.: 05751 921263
Verwaltungsstelle: Am Friedhof 6 (Privatwohnung)
E-Mail: Burkhard.Sprick@t-online.de
Sprechzeit: Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr
Verwaltungsstelle Volksen
Jürgen Brand
Alte Kasseler Straße 2
Tel. priv.: 05754 1228
Verwaltungsstelle: Alte Kasseler Straße 2 (Privatwohnung)
E-Mail: brand.volksen@t-online.de
Sprechzeit: Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr
Verwaltungsstelle Wennenkamp
Friedel Garbe
Turmstraße 3
Tel. priv.: 05754 1300
Verwaltungsstelle: Turmstraße 3 (Privatwohnung)
E-Mail: friedel-garbe@t-online.de
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr
Verwaltungsstelle Westendorf
Uwe Kuhr
Stolzenegge 12
Tel. priv.: 05751 7282
Verwaltungsstelle: Stolzenegge 12 (Privatwohnung)
E-Mail: ukw@act-data.de
Sprechzeit: Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr