A A A

Bürgerbüro

Öffnungszeiten

Zur Vermeidung von Wartezeiten wird eine vorherige Terminvereinbarung dringend empfohlen. 

 Terminvereinbarung

 Öffnungszeiten:

Mo. 7.30 Uhr - 12.30 Uhr, 13.30 Uhr - 16.00 Uhr

Di.  7.30 Uhr - 12.30 Uhr

Mi.  7.30 Uhr - 12.30 Uhr

Do. 7.30 Uhr - 12.30 Uhr, 13.30 Uhr - 18.00 Uhr

Fr.  7.30 Uhr - 12.30 Uhr

+ 1. Sa. im Monat 10.00 Uhr - 12.30 Uhr

 

 

Gebäude
Rathaus - Klosterstr. 20 (Karten Auschnitt)
Klosterstraße 20

31737 Rinteln
Telefon
+49-5751-403300
Fax
+49-5751-403322
E-Mail
buergerbuero@rinteln.de
Aufgaben

Unser Team im Bürgerbüro ist Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht Ihr Anliegen servicegerecht zu erledigen. Schnell und zuverlässig werden Ihre Anträge bearbeitet und Ihre Fragen beantwortet. Selbstverständlich ist hier auch ein vertrauliches Gespräch möglich, das Ihnen weiter hilft, wenn es beispielsweise darum geht mit anderen Dienststellen oder Behörden in Kontakt zu treten. Sind für die Bearbeitung andere Fachämter im Hause zuständig, werden Ihnen hier kompetente Gesprächspartner benannt, an die Sie sich dann vertrauensvoll wenden können.

Anliegen
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister Beantragung Beglaubigungen - Dokumente und Kopien Beglaubigungen - Unterschriften Bewohnerparkausweis Erteilung Bewohnerparkausweis Verlängerung Elektronischer Identitätsnachweis Aktivierung Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung Expresspass Fischereischeine Formularausgabe Führungszeugnis Erteilung einfach Fundbüro Generationenpark Kinderreisepass Ausgabe Kinderreisepass Ausstellung Kinderreisepass Meldung wegen Diebstahl Kinderreisepass Meldung wegen Verlust Kinderreisepass Meldung wegen Wiederauffinden Kinderreisepass Statusabfrage Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung: Ausstellung Meldebescheinigung Erteilung Meldebestätigung Ausstellung Meldepflicht Melderegisterauskunft Erteilung einfach Melderegisterauskunft Erteilung erweitert Melderegisterauskunft Erteilung für gewerbliche Zwecke Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft Parkausweis für Handwerker/-innen Parkausweis für Schwerbehinderte: Ausstellung Personalausweis Ausgabe Personalausweis Ausstellung Personalausweis Ausstellung erstmalig Personalausweis Ausstellung für Deutsche mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands Personalausweis Ausstellung für unter 16 Jährige Personalausweis Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit Personalausweis Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft Personalausweis Ausstellung vorläufig Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung Personalausweis Meldung wegen Diebstahl Personalausweis Meldung wegen Verlust Personalausweis Meldung wegen Wiederauffinden Personalausweis Statusabfrage Reisepass Änderung wegen Änderung des Wohnortes Reisepass Ausstellung Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige Reisepass Ausstellung für Vielreisende Reisepass Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit Reisepass Ausstellung neu wegen Änderung von sonstigen Daten Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft Reisepass Ausstellung vorläufig Reisepass Ausstellung zusätzlicher Pässe Reisepass Meldung wegen Diebstahl Reisepass Meldung wegen Verlust Reisepass Meldung wegen Wiederauffinden Reisepass Statusabfrage Schiedsmannwesen Telefonzentrale Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Untersuchungsberechtigungsschein Wählbarkeitsbescheinigung Wahlrechtsbescheinigung Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen Wohnsitz Abmeldung Wohnsitz Abmeldung des Nebenwohnsitzes Wohnsitz Abmeldung für Binnenschiffer und Seeleute Wohnsitz Anmeldung als Hauptwohnsitz Wohnsitz Anmeldung als Nebenwohnsitzes Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute Wohnsitz Ummeldung Wohnsitz Ummeldung Statuswechsel Wohnungsgeberbestätigung
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
Dokumente und Formulare

Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister - GZR 3

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister - GZR 4

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Abholungsvollmacht-Reisepass

Quelle: Stadt Rinteln

Antrag auf Neuausstellung eines Fischereischeines

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Antrag einer Behörde auf Erteilung eines Führungszeugnisses - BZR 3

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Antrag einer Privatperson auf Erteilung eines Führungszeugnisses - BZR 2

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Antrag auf Befreiung von der Gebühr für das Führungszeugnis - BZR 2a

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Ersuchen um unbeschränkte Auskunft aus dem Zentralregister - BZR 4

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Online-Beantragung beim Bundesamt für Justiz

Quelle: Stadt Rinteln

Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten (Kinderreisepass)

Quelle: Stadt Rinteln

Abmeldung bei der Meldebehörde

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Anmeldung bei der Meldebehörde

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Anmeldung bei der Meldebehörde - Umzugsmeldung

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Antrag auf Ausnahmegenehmigung Service- und Werkstattfahrzeuge

Quelle: Stadt Rinteln

Antrag auf Parkerleichterungen für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (Merkmal aG) und für Blinde (Merkmal Bl) (§ 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO)

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenparkausweises gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 11 der Straßenverkehrsordnung (StVO)

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenparkausweises gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 11 der Straßenverkehrsordnung (StVO) für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenparkausweises gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO für schwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung, beidseitiger Amelie / Phokomelie / vgl. Funktionseinschränkungen sowie für Blinde Menschen

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Merkblatt Parkausweis für Personen mit Behinderungen in der Europäischen Union

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Information zur Benutzung des EU-einheitlichen Behindertenparkausweises

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen

Abholungsvollmacht-Erklärung-Personalausweis

Quelle: Stadt Rinteln

Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 des Bundesmeldegesetzes

Quelle: Bürgerservice Niedersachsen